Sie kennen das ja: Neue Mitarbeiter bringen neue Ideen und Veränderung ins Unternehmen. Frischer Wind ist grundsätzlich gut und auch in unseren Mitgliedsunternehmen jederzeit willkommen. Damit jedoch aus neuen Ideen positive Veränderungsprozesse entstehen, müssen die neuen Kollegen in vorhandene Abläufe und Strukturen eingeführt werden.
Hierfür muss Wissen im Unternehmen kontinuierlich erfasst, aufbereitet und genutzt werden. Wissensträger müssen Wissen systematisch bereitstellen und verfügbar machen. Dies kann beispielsweise über kurze Trainingsvideos, Bilder oder Einträge in einem Online-wiki geschehen, die für alle einsehbar sind. Wissensmanagement muss jeden Tag in den Arbeitsalltag eingebaut und gelebt werden. Hier heißt es „immer am Ball bleiben“ und jede Gelegenheit nutzen. Dann gelingt auch die Einarbeitung von neuem Personal schnell und effizient. Wenn neue Mitarbeiter lernend Qualifikationen entwickeln, können sie für das Unternehmen schnell wertschöpfend eingesetzt werden. Dies gilt übrigens auch für langjährige Mitarbeiter. Wissen ist eine wertvolle Ressource! „Wissensmanagement“ bieten wir als Weiterbildungsthema bereits seit mehreren Jahren in unserem Führungskolleg an. Wir arbeiten aktuell daran, dieses Thema auch in unserem offenen Seminarprogramm zukünftig für Sie verfügbar zu machen. Sie dürfen gespannt sein! Wir halten Sie auf dem Laufenden.
Dr. Philine Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!