Wozu brauchen Unternehmer die Philosophie? Auf den ersten Blick: zu gar nichts. Denn in der Philosophie geht es um die großen und grundsätzlichen Fragen, mit denen seit Jahrtausenden jede Epoche erneut ringt: Was ist ein gutes Leben? Welche verborgenen Überzeugungen stecken hinter Denkgewohnheiten und eingeübten Verhaltensweisen? Wie sollen wir uns in den moralischen Zwickmühlen des Alltags verhalten?
In der Wirtschaft dagegen brauchen wir Antworten, und zwar schnell. Innehalten, Nachdenken, vielleicht sogar Zögern – das ist nichts für Gewinner. Scheinbar. Auf den zweiten Blick zeigt sich, dass gerade Unternehmer überzeugende Antworten auf grundsätzliche Fragen benötigen. Denn ihr Menschenbild, ihr Unternehmensverständnis und ihr Führungsstil prägen das Unternehmen – von den Umgangsformen über das Selbstwertgefühl der Mitarbeiter bis zum wirtschaftlichen Erfolg. Umso fruchtbarer ist es, den alltäglichen Nahkampf einmal zu verlassen, um in die Welt der Philosophie einzutauchen.
Die „Chefsache Philosophie“ bietet eine praxisnahe Einführung in die Philosophie und einen Brückenschlag zu den Grundfragen der Unternehmensführung. Unter der Leitung von Dr. Philippe Merz, Geschäftsführer der Thales-Akademie für Wirtschaft und Philosophie, gehen die Teilnehmer auf Tuchfühlung mit den großen Denkern der Kulturgeschichte: Was raten uns Aristoteles, John Stuart Mill und Immanuel Kant, wie wir verantwortungsvoll handeln können und zugleich ein erfülltes Leben führen?
Der erfolgreiche Theologe, Unternehmer und Unternehmensberater Prof. Dr. Dr. Ulrich Hemel zeigt in einem Impulsvortrag, wie eng Werte und Wertschöpfung in Unternehmen zusammenhängen. Zugleich besinnt sich die Gruppe darauf, worin sich alle großen Denker seit jeher einig sind: Zu einem guten Beisammensein gehört neben den geistigen Freuden ein feiner Tropfen und hervorragendes Essen an einem besonderen Ort.
Das Programm
Donnerstag, 23. März 2017
Apero und Ankommen
17:00 Uhr Begrüßung
Dr. Christoph Münzer, Hauptgeschäftsführer wvib, Freiburg
17:15 Uhr Einführung in die Philosophie
Dr. Philippe Merz, Geschäftsführer Thales-Akademie für Wirtschaft und Philosophie, Freiburg
18:00 Werte, Wertschöpfung, Unternehmenskultur
Prof. Dr. Dr. Ulrich Hemel, Institut für Sozialstrategie, Laichingen
19:00 Uhr Abendessen
20:00 Uhr Diskussionsrunde mit Prof. Dr. Dr. Ulrich Hemel
22:00 Uhr Fackelwanderung mit philosophischer Sternstunde
Reinhard Zwerger, Geschäftsführer Zwerger & Raab GmbH, Hinterzarten
Freitag, 24. März 2017
9:00 Uhr gemeinsames Frühstück
10:00 Uhr Was heißt es, verantwortungsvoll zu handeln? Einführung
Dr. Philippe Merz
13:00 Uhr Mittagessen im Gasthaus Ochsen in Saig
14:30 Uhr Was heißt es, verantwortungsvoll zu handeln? Vertiefung
15:30 Uhr Kaffeepause
15:45 Uhr Philosophische Konzepte des guten Lebens
Dr. Philippe Merz
16:30 Uhr Schlußwort
Dr. Christoph Münzer
17:00 Uhr Ende der Veranstaltung
Einladung mit Programm als PDF
Anmeldeschluss: 15. März 2017
Per Fax an 0761 4567 44-507 oder
per Email an Mark Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Gebühren inkl. Übernachtung, Essen und Getränken
- Mitglieder des wvib: 890,00 € zzgl. MwSt.
- Nichtmitglieder: 990,00 € zzgl. MwSt.
Veranstaltungsort:
Saiger Lounge
Titiseestraße 17
79853 Lenzkirch
Tel. 0172 8899025
www.saiger-lounge.de