Kundenindividuelle Produkte halten mehr und mehr Einzug und auch die Automobil-Industrie macht davor natürlich nicht halt. Fahrzeug-Konfiguratoren gestatten unzählige Kombinationsmöglichkeiten und letztlich fährt heutzutage so gut wie jedes Fahrzeug als Unikat aus der Endmontage-Halle. Dass sich die einzelnen Gewerke wie Rohbau, Lackiererei und Montage auf diese Vielfalt einstellen und neue Produktionsmethoden anwenden müssen liegt auf der Hand. Aber führt die Produktion, quasi in Losgröße 1 tatsächlich zum Ende des Fließbands, wie es am Beispiel der Audi AG durch die Medien ging? Dieser Frage ging die Chefsache „Audi – Das Ende des Fließbands?“ auf den Grund und beschränkte sich dabei nicht nur auf die Produktion von Fahrzeugen.
Im ehemaligen Offenburger Gefängnis und heutigem Hotel Liberty bot die Chefsache Philosophie eine Einführung in die Philosophie und ging der Frage nach „Wie geht gute Mitarbeiterführung?“
mehr zu Philosophie hinter Gittern
Agilität – Modetrend oder Erfolgsrezept? Mit einem Mix aus Vorträgen und Workshop gingen die Teilnehmer dieser Frage auf den Grund.
mehr zu Rückblick Chefsache: Organisationsentwicklung am 17.+18. Juli 2018
Digitalisierung und Globalisierung sind herausfordernde Treiber in der wvib Schwarzwald AG. Unternehmen reagieren immer schneller auf Marktchancen und Kundenwünsche. Innovationskraft und Wandlungsfähigkeit sind entscheidende Wettbewerbsvorteile. Um die Herausforderungen zu meistern, ist die richtige Unternehmensorganisation entscheidend und die Entwicklung zur agilen Organisation als Lösungsansatz in aller Munde.
mehr zu Chefsache: Organisationsentwicklung am 17.+18. Juli 2018
Szenarien über die Antriebstechnik 2030, kombiniert mit den Strategien großer Zulieferer und der Daimler AG und natürlich neuesten Produkten – mit diesen Inhalten versorgte die „Chefsache IAA“ 25 Geschäftsführer aus erster Hand.
Am 14. und 15. September organisiert der wvib für eine kleine Gruppe von Unternehmern einen exklusiven Besuch auf der IAA in Frankfurt – einer der weltgrößten und international bedeutendsten Automobilmessen.
Entscheider aus der mittelständischen Zulieferindustrie treffen sich auf der Internationalen Automobil-Ausstellung zu einem einmaligen Blick hinter die Kulissen der Automotive-Welt. Und Sie können dabei sein.
mehr zu Chefsache IAA - Exklusive Einblicke in die Automotive-Welt am 14.-15. September 2017
1. Rückblick Chefsache: Digitalisierung - Schwarzwald AG traf Silicon Alley
2. Chefsache Digitalisierung: Schwarzwald AG trifft Silicon Alley Berlin
3. Rückblick Chefsache: Strategie – Geschäftsmodelle im Wandel
4. Chefsache: Strategie - Geschäftsmodelle im Wandel, am 25. April 2017
5. Chefsache Philosophie - 24 Stunden Auszeit mit Weitblick
7. Rückblick Chefsache: Strategie
8. Rückblick "Chefsache: China" bei LuK GmbH & Co. KG, 7. April 2016
9. Chefsache: Strategie - Von der Vision zur Umsetzung
10. Chefsache: China - Bringt Industrie 4.0 China einen neuen Technologieschub?
11. Rückblick "Chefsache: Industrie 4.0 - The Next Step" bei SEW-Eurodrive, am 16.+17. Februar