Gesellschafter sind keine Statisten! Sie prägen das Bild, das das Unternehmen nach innen und außen ausstrahlt, mit. Ihr Auftreten, ihre Ziele und ihre Entscheidungen beeinflussen den Bestand und die Fortentwicklung des Unternehmens. Ob aktiv in der Unternehmerrolle als geschäftsführender Gesellschafter, als Junior, als Nachfolger, als Familienmitglied oder als am Unternehmen beteiligter Mitarbeiter in Gesellschafterposition - sie alle haben Verantwortung, dies fachkundig auszuüben.
Erfahren Sie in unserer Informationsveranstaltung mehr über Ihre Rolle im Unternehmen, die damit verbundenen Einfluss- und Gestaltungsmöglichkeiten, Ihre Pflichten und Ihre Rechte je nach Situation des Unternehmens.
Auf Ihre Teilnahme freut sich
Heidrun Riehle
Das Programm:
• Ihre Rolle als Gesellschafter im Unternehmen
• Ihre Rolle als Gesellschafter speziell im Familienunternehmen (Sie sollen Ihre Rolle in der Struktur Ihres Familienunternehmens finden und verantwortlich ausfüllen können)
• Den Gesellschaftsvertrag des Unternehmens richtig verstehen (Basics zum Gesellschaftsvertrag)
• Ihre Rechte und Pflichten einschätzen und wahrnehmen
• Welche Kontrollrechte bestehen?
• Ihre Rolle als Gesellschafter im Umgang mit einem im Unternehmen vorhandenen Beirat
• Der Minderheitsgesellschafter - Ausübung von Kontrolle, wenn ein anderer die Hauptanteile hat.
Der Dozent:
Roland Gäng, HW Treuhand Hein Wehrle PartG mbB, Freiburg
Anmeldung zur Veranstaltung bis zum 10. März 2021
per E-Mail: Nadine Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder
per Online Anmeldung:
Gebühren für
- Mitglieder des wvib: 140,00 € zzgl. MwSt.
- Nichtmitglieder: 185,00 € zzgl. MwSt.
Die Veranstaltung wird im Auftrag des wvib von der wvib-Schwarzwald AG durchgeführt, die auch die Rechnung stellt.
Stornierung kostenfrei bis zum 11. März 2021.
Die Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der wvib Schwarzwald AG finden Sie hier.