Zum 14ten Mal, aber zum ersten Mal Online via Microsoft Teams, fand in diesem Jahr die Veranstaltung „Wirtschaft trifft Zoll“ in Kooperation mit der IHK Südlicher Oberrhein statt. Dem Austausch zwischen Zollverwaltung und Wirtschaft tat dieser Umstand jedoch keinen Abbruch: Rund 35 Teilnehmer nutzten das Angebot, die Beiträge und aktuellen Informationen der Referenten des Hauptzollamtes Lörrach zu hören und Fragen zu stellen.
Nach einem Grußwort von Regierungsdirektor Matthias Heuser, gab Zolloberamtsrat Heiko Kern einen Einblick zu den Auswirkungen eines harten Brexit und machte auf mögliche Ausnahmen mit Blick auf Nordirland aufmerksam. Aber auch der zollrechtliche Umgang mit Lizenzkosten und der Verlagerung der elektronischen Buchführung ins Ausland waren Teil seines Vortrages. Auf die Abgrenzung des zoll- und außenwirtschaftsrechtlichen Ausführers ging Zollamtfrau Bettina Weichner in Ihrem Vortrag ein und veranschaulichte diese mit praxisrelevanten Beispiel. Zum Thema Antidumping, das aufgrund der weltweit zunehmenden Handelskonflikte verstärkt wieder in den Fokus rückt, sprach Zolloberinspektor Manuel Schmider. Ein Beispiel zu Antidumping und praktische Hilfestellung unterfütterten den Beitrag. Den Abschluss der Veranstaltung machte Gastreferent Stefan Dinkhoff, Kanzlei Möllenhoff in Münster mit seinem Überblick zur Verzahnung von Exportkontrolle und Zollprozess und im speziellen zu Korrekturen im Zoll- und Außenwirtschaftsrecht.
Fragen zur Veranstaltung oder den Themen beantwortet Ihnen gerne Isabel Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!