Zertifizierung/Prüfung DGQ-Fachkraft Qualitätsprüfung
Die Aufgaben in der Qualitätssicherung sind umfassend und werden zunehmend komplexer. Lieferzeiten und Produktlebenszyklen verkürzen sich, Qualitätsanforderungen steigen, die Vielfalt an Angeboten nimmt zu. Damit Sie den wachsenden Herausforderungen kompetent begegnen hat die DGQ (Deutsche Gesellschaft für Qualität) die Ausbildung in der Qualitätssicherung komplett neu gestaltet. Mit Fokus auf die Praxis bietet Ihnen die Weiterbildung die Werkzeuge und das Wissen, das Sie als erfolgreicher Qualitätssicherer von morgen brauchen.
Der Lehrgang DGQ-Spezialist Qualitätssicherung umfasst neben der Grundlagentheorie einen großen Praxis-Anteil. Mit Praxissimulationen werden die Bedeutung und Werkzeuge der Qualitätssicherung für Sie erlebbar. Die Ausbildung ist sehr kompakt aufgebaut. Das bedeutet kurze Abwesenheitszeiten bei optimaler Qualität der Lerninhalte. Erfolgreiche Qualitätssicherer brauchen interdisziplinäres Know-how und Soft-Skills. In der QS-Weiterbildung erwerben Sie Kompetenzen in Gesprächs- und Kooperationsfähigkeit, Präsentation, Moderation und Leitungsfähigkeit.
Gebühren
- 1.505 € für Mitglieder des wvib, zzgl. Prüfung 210 € (jeweils zzgl. gesetzlicher MwSt.)
- 1.530 € für Nichtmitglieder, zzgl. Prüfung 220 € (jeweils zzgl. gesetzlicher MwSt.)
(inkl. Mittagessen, Pausengetränke, Lehrgangsunterlagen und Teilnahmebestätigung)
Teil 1: Qualitätssicherung im Produktionsumfeld – Grundlagen
- Qualität – Grundsätze und gemeinsames Verständnis
- Kundenanforderungen
- Interne Anforderungen
- Erstmusterprüfbericht
- Prüfkonzept
- Grundlagen der Statistik
- Messmittelfähigkeitsuntersuchung (MfU, MSA)
- Qualitätskontrollwerkzeuge in der Qualitätssicherung
- Interne/externe Audits/Inspektionen
- Systematische Reklamationsbearbeitung unter Anwendung von QS-Werkzeugen
- Qualitätsmanagement nach ISO 9001 und andere Qualitätsmanagementsysteme
- Gesprächsfähigkeit, Kooperation
Prüfung DGQ-Fachkraft Qualitätsprüfung
Die Prüfung wird am letzten Tag dieses Lehrgangsmoduls durchgeführt. Damit verfügen Sie über einen Nachweis, dass Sie einen wichtigen Beitrag zur Qualitätssicherung in der Produktion und in produktionsnahen Bereichen leisten können. Die Prüfung ist Voraussetzung für die abschliessende Prüfung DGQ-Spezialist Qualitätssicherung.