Die wvib-Akademie bereitet sich auf eine Öffnung vor! Mit dem Konzept Smart Distancing sind Sie und Ihre Mitarbeiter bei uns in sicheren Händen.
Gestern erreichte uns die gute Nachricht: Wir dürfen wieder Präsenzveranstaltungen durchführen. Wir sind bereit und freuen uns auf Sie!
mehr zu Seminarstart ab 25. Mai 2020 mit Smart Distancing
Die Corona-Pandemie und die damit verbundenen staatlichen Maßnahmen haben die deutsche Wirtschaft hart getroffen. Auch wenn derzeit erste Schritte zurück in einen halbwegs normalen Unternehmensalltag unternommen werden, haben ausgebliebene Aufträge, heruntergefahrene Produktionen und rückläufige Umsätze in der Industrie finanzielle Engpässe hervorgerufen, die für ein Fortbestehen des Unternehmens überbrückt werden müssen. Geschäftsführer und Vorstände können hierzu mittlerweile auf ein milliardenschweres Hilfspaket der Bundesregierung zurückgreifen – doch gerade wegen der zahlreichen Gesetzesänderungen verbleiben bei der Geschäftsleitung häufig Unsicherheiten hinsichtlich ihrer krisenbedingten Handlungspflichten.
Professionelle Video-Konferenz-Systeme gibt es einige: Cisco Webex, GoToMeeting, Zoom. Einige verfügen sogar über wenige zusätzliche Features für Webinare. Der wvib musste sich für ein System entscheiden - denn auch mit 60 Mitarbeitern können wir nicht eine Vielzahl von Systemen supporten. Wir haben Microsoft Teams gewählt, weil es ein Teil von Mircosoft Office 365 ist. Es ist in vielen unserer Mitgliedsunternehmen bereits im Einsatz und verursacht weder dort noch im Verband zusätzliche Lizenzkosten. Es ist darüber hinaus der Nachfolger von Skype for Business, einem ebenfalls etablierten Konferenz-System. Die Zahl der täglichen User von Teams weltweit lag nach einer Erhebung von ZDNet vom 20. März 2020 bei mehr als 44 Millionen. Sie steigt in Zeiten von verstärktem Home Office weiter.
mehr zu Online-Seminare und Online-Erfa mit Microsoft Teams
Liebe Teilnehmer der wvib-Akademie, Liebe Personalverantwortliche,
schwierige Zeiten erfordern neue Lösungen: Wie angekündigt, haben wir unsere Präsenzveranstaltungen, Seminare und Lehrgänge bis zum 15. Mai abgesagt und die Termine verschoben. Ihnen allen ein herzliches Dankeschön für Ihr Verständnis und Ihre Flexibilität.
mehr zu Unser Krisen-Spezial für Sie – Online Seminare zu ermäßigten Preisen
Das neuartige Coronavirus wird sich auf der ganzen Welt vermutlich noch geraume Zeit ausbreiten. Es geht nun darum, diese Ausbreitung zu verlangsamen, um die medizinischen Kapazitäten leistungsfähig zu halten und die Grundversorgung der Menschen mit Wirtschaftsgütern sicherzustellen.
Die Schwarzwald AG bietet Unterstützung in der Coronakrise – hier finden Sie Whitepaper, Checklisten und weitere Downloads
Das neuartige Coronavirus wird sich auf der ganzen Welt vermutlich noch geraume Zeit ausbreiten. Es geht nun darum, diese Ausbreitung zu verlangsamen, um die medizinischen Kapazitäten leistungsfähig zu halten und die Grundversorgung der Menschen mit Wirtschaftsgütern sicherzustellen.
Lieferrückstände und Überstundenaufbau waren gestern, jetzt ist die Zeit gekommen, um Ihre Produktion schlank und effizient aufzustellen. Nutzen Sie die ruhigere Auftragsphase, um für die nächste Boom-Phase gerüstet zu sein!
2. Zertifizierter Projektmanagement-Fachmann (IPMA® Level D) – startet am 2. März
3. Führung übernehmen (lassen)!
4. Rückblick: „Innovationsmotor Mittelstand“ – 4. Innovationstag der wvib Schwarzwald AG
5. Rückblick: Social Credit System in China – Auswirkungen für deutsche Unternehmen
8. Der neue Katalog 2020 ist fast auf Ihrem Schreibtisch ...
9. Rückblick – Quick Fixes im Umsatzsteuerrecht
10. Rückblick: Chefsache IAA am 12.+13.09.19 in Frankfurt am Main
Die wvib-Akademie rekrutiert ihre Dozenten in erster Linie aus erfahrenen Mitarbeitern in den wvib-Mitgliedsunternehmen. Das stellt sicher, dass nicht nur theoretische Grundlagen vermittelt werden. Diese Dozenten kennen ein Industrieunternehmen von innen, wissen aus eigener Erfahrung, welche Besonderheiten in einer Fertigung oder Produktion auftauchen oder wie z.B. ein Change-Prozess in einem mittelständischen Unternehmen erfolgreich umgesetzt wird. Alle Dozenten der wvib-Akademie haben sich über das wvib-Dozentenprofil für ihre Tätigkeit in der wvib-Akademie qualifiziert.
Falls Sie über den genannten Hintergrund verfügen, ist Ihr erster Schritt für eine Kontaktaufnahme mit der wvib-Akademie die Zusendung Ihres vollständig ausgefüllten Dozentenprofils an unser Dozentenmanagement per Email an reiner-pautsch@wvib.de.