Corona-bedingt findet der Automotive-Gipfel als digitaler Automotive-Gipfel-Talk mit Dr. Martin Koers und Matthias Zink statt.
Wo steht die Automobilindustrie beim technologischen Wandel hin zu nachhaltiger Mobilität? Mit welchen technologischen und strategischen Lösungen reagieren Hersteller und Zulieferer auf die – nicht nur Coronabedingten – Herausforderungen? Wohin und wie schnell entwickelt sich der Automobilmarkt? Antworten auf diese und weitere Fragen erhalten Sie bei unserem digitalen Automotive-Gipfel-Talk. Treffen Sie online auf zwei hochrangige Vertreter der Automobilindustrie. Diskutieren Sie mit und kommen Sie mit Experten ins Gespräch!
Matthias Zink (geb. 1969) studierte Maschinenbau mit Schwerpunkt Kraftfahrzeugtechnik an der Universität Karlsruhe und schloss 1994 erfolgreich mit einem Diplom ab.
1994 begann er als Versuchsingenieur bei LuK. In den Folgejahren hatte Matthias Zink verschiedene Führungspositionen inne, bevor er 2006 den Geschäftsbereich Kupplungssysteme verantwortete. Nach sieben Jahren erfolgreicher Leitung des Geschäftsbereichs übernahm er 2012 die Leitung von Schaeffler Automotive Asien/Pazifik in China.
2014 kehrte Matthias Zink zurück und führte zunächst den Geschäftsbereich Getriebe-Technologien. Im Juli 2014 wurde er zum Geschäftsführer des Unternehmensbereichs Getriebesysteme ernannt.
Matthias Zink verantwortet seit Januar 2017 als CEO Automotive den Unternehmensbereich Getriebesysteme und den Bereich Forschung und Entwicklung der Sparte Automotive OEM sowie den im Januar 2018 etablierten Unternehmensbereich E-Mobilität. Im Januar 2019 übernahm er zusätzlich die Verantwortung für die Unternehmensbereiche Motor- und Fahrwerksysteme und das Global Key Account Management. Hauptsitz der Sparte Automotive OEM ist der Schaeffler-Standort Bühl.
Dr. Martin Koers ist seit 01.02.2019 Geschäftsführer des VDA. In dieser Funktion ist er zuständig für die Herstellergruppe III, welche Zulieferer, Mittelstand, Aftermarket, Entwicklungsdienstleister sowie Startups umfasst. Sie ist die zahlenmäßig größte unter den VDA-Mitgliedern. Zudem ist er verantwortlich sowohl für die Bereiche Kommunikation und Events - darunter die IAA Pkw in Frankfurt und die IAA Nutzfahrzeuge in Hannover – als auch für die Bereiche Economic Intelligence & Statistik sowie IT und Digitalisierung im VDA.
Dr. Koers arbeitete nach dem Studium der Betriebswirtschaftslehre in Münster und Edinburgh zunächst am Institut für Marketing von Prof. Meffert. Nach seiner Promotion hatte er einen Lehrauftrag als Visiting Assistant Professor an der University of Illinois (USA) inne, bevor er 2002 zur Marke Ford wechselte. Hier war er unter anderem als Vorstandsassistent, als Leiter einer Vertriebsregion sowie im Produktmarketing der Europa-Zentrale tätig. Seit November 2007 zeichnete er verantwortlich für die Wirtschafts-, Außenwirtschafts- und Klimaschutzpolitik im Verband der Automobilindustrie (VDA), bevor er im Februar 2019 die Aufgaben des VDA-Geschäftsführers übernahm.
beantwortet Mark Fröschle (Email, Tel. 0761 4567-507),
wvib Schwarzwald AG
Die Veranstaltung wird im Auftrag des wvib und der IHK von der wvib-Schwarzwald AG durchgeführt, die auch die Rechnung stellt.