Ökologische Nachhaltigkeit ist längst nicht mehr nur „nice to have“. Sowohl die globalen als auch die europäischen Ziele bezüglich des Klimaschutzes wurden mittlerweile in geltendes Gesetz niedergeschrieben und haben konkrete Konsequenzen für Unternehmen.
mehr zu Whitepaper Sustainable Finance
Strategische Krise – Ergebniskrise – Liquiditätskrise? Aktuell erleben wir, dass diese schulmäßige Kausalkette keineswegs ein Naturgesetz darstellt. Indes differenziert das Gesetz und insbesondere die Insolvenzordnung bei Zahlungsunfähigkeit nicht zwischen Selbst- und Fremdverschulden. Schwarze Schwäne, wie nicht vorhersehbare Ereignisse oft genannt werden, mögen für Wirtschaftswissenschaftler und Konjunkturforscher von Bedeutung sein. Im Insolvenzrecht sind die Ursachen und Gründe für eine Zahlungsunfähigkeit Schall und Rauch.
mehr zu Die Liquidität im Blick
Die Coronakrise trifft die deutsche Wirtschaft ins Mark und stellt viele Unternehmen vor große wirtschaftliche Herausforderungen. Die Politik versucht mit milliardenschweren Finanzhilfen zu unterstützen.
mehr zu Blitzumfrage zur Finanzierung und Kreditsituation
Bei unserem ersten Roundtable KMU berichteten die Unternehmerinnen und Unternehmer von ihren Erfahrungen mit ihren Hausbanken bei Kreditanfragen in Zeiten von Corona.
mehr zu Rückblick: Digitaler Roundtable KMU "Kontakt zu Banken und Förderbanken“ am 06. Mai 2020
Die Liquidität zu sichern, um die aktuelle Krise zu überstehen, ist Priorität Nummer 1 jedes Unternehmens. Der wvib unterstützt seine Mitglieder dabei mit der Kraft des Netzwerks.
mehr zu Liquidität sichern in der Krise
Die Digitalisierung macht auch vor der Finanzbranche nicht halt. Vielmehr ändert sie gerade hier rasant tradierte Geschäftsmodelle, womit neue Angebote, Optionen und Abläufe für den Mittelstand als Firmenkunden entstehen.
Unter „Open Banking“ werden Services zusammengefasst, die dadurch ermöglicht werden, dass Banken ihre Kontoinformationen Drittanbietern zur Verfügung stellen, sofern der Kunde dem zustimmt.
mehr zu Banken und Finanzierungspartner – mehr Möglichkeiten durch Open Banking
Die anhaltende Niedrigzinsphase hat positive Auswirkungen bei den Kreditzinsen, aber auch gravierende negative Auswirkungen bei der Vorsorge in Form von Pensionsrückstellungen.
mehr zu Keine Senkung des Rechnungszinses geplant