Klingt hart, ist aber (noch) so. Denn die Statistik zeigt: Obwohl es das sehr ausgeglichene Verhältnis von 3,82 Milliarden Frauen und 3,89 Milliarden Männern auf unserem Planeten gibt, ist das Geschlechterverhältnis bei Führungspositionen derzeit noch weit entfernt von dieser Balance.
mehr zu „Leadership ist männlich“
Ob man die Aufnahme von hunderttausenden Flüchtlingen in Deutschland begrüßt oder sich Sorgen macht – niemand kann dieses Thema ignorieren. Die Schwarzwald AG hat sich durch die Verabschiedung ihrer Flüchtlingsresolution auf der Jahreshauptversammlung 2015 klar positioniert. Der Mittelstand im Südwesten ist besonders betroffen und die Schwarzwald AG als Deutschlands 13. größter Arbeitgeber gefordert.
Viele Betriebe der Schwarzwald AG engagieren sich schon seit langem. Es gibt gute Beispiele von Flüchtlingen, die auch ihre berufliche Heimat in unserer Region finden. Die wvib-Mitglieder engagieren sich mit humanitärer Hilfe, sowohl durch Geldspenden als auch durch praktisches Mithelfen vor Ort bei Spracherwerb, Alltagshilfen, Sportangeboten, Praktika und Aushilfstätigkeiten in ihren Betrieben.
Der wvib möchte die Beispiele seiner Mitglieder zu beruflicher Integration und sozialem Engagement sammeln und Ihre Meinung zum Thema erfahren: Welche Erfahrungen haben Sie? Welche Möglichkeiten sehen Sie für die Integration von Flüchtlingen in Ihrem Betrieb? An welchen Initiativen arbeiten Sie allein oder in Kooperation mit Vereinen, Institutionen und anderen Unternehmern vor Ort mit? Ich freue mich auf Ihre Antwort.