In kleiner Runde trafen sich wvib-Unternehmer auf Einladung von Ernst Umformtechnik GmbH in Oberkirch. Zuerst stellte Matthias Ernst das beeindruckende Wachstum vom Ein-Mann-Unternehmen innerhalb von 44 Jahren zu einem weltweit agierenden Unternehmen mit vier Standorten und ca. 600 Mitarbeitern vor.
In kleiner Runde trafen sich wvib-Unternehmer auf Einladung von Ernst Umformtechnik GmbH in Oberkirch. Zuerst stellte Matthias Ernst das beeindruckende Wachstum vom Ein-Mann-Unternehmen innerhalb von 44 Jahren zu einem weltweit agierenden Unternehmen mit vier Standorten und ca. 600 Mitarbeitern vor.
Das Veranstaltungsthema war die Finanzierungsmöglichkeit der DEG (Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft) in Schwellenländern kennenzulernen. Die DEG ist eine hundertprozentige Tochter der KfW Bankengruppe. Bernd Heüveldop betreut seit über fünf Jahren die Anfragen aus dem Südwesten Deutschlands und kannte bereits mehrere Teilnehmer. Die DEG unterstützt allerdings nur Projekte, die ein großes Investitionsvolumen umfassen.
Spannend wurde es, als Paul Dieter Waltersbacher das Projekt „Aufbau eines Produktionsstandorts in China" von Ernst Umformtechnik GmbH präsentierte. Im September 2012 war der offizielle Baubeginn für das neue Werk in Wujiang (China). Das Produktions- und Bürogebäude mit einer Fläche von insgesamt 4.000 m² ist seit Mai 2013 fertiggestellt und produktionsbereit. Waltersbacher stellte die Entscheidungskriterien für eine Projektfinanzierung mit der DEG sowie deren Umsetzung vor und berichtete von den Hürden, die genommen werden mussten – vor allem die aufwendige Bürokratie in China, aber auch den vielfältigen Möglichkeiten vor Ort.
Blick in die Produktion von Ernst Umformtechnik GmbH in Oberkirch