Sie haben in 2018 neue Arbeitsplätze geschaffen?
Dann machen Sie mit beim Jobmotor. Mit dem Preis werden Unternehmen aus Südbaden ausgezeichnet, die 2018 viele sozialversicherungspflichtige Stellen geschaffen haben.
Der Preis wird in drei Kategorien vergeben. Unterschieden wird zwischen kleinen (bis 19 Beschäftigte), mittleren (20 bis 199 Mitarbeiter) und größeren (mehr als 200 Beschäftigte) Firmen. Außerdem gibt es einen Preis für pfiffige Ideen, wie man Fachkräfte findet und ans Unternehmen bindet.
Gemeinsam mit der Badischen Zeitung, der Handwerkskammer Freiburg und den Industrie- und Handelskammern Südlicher Oberrhein, Schwarzwald-Baar-Heuberg und Hochrhein-Bodensee organisiert die wvib Schwarzwald AG diesen Wettbewerb.
Bewerben Sie sich unter: www.badische-zeitung.de/jobmotor
1.820 neu geschaffene sozialversicherungspflichtige Arbeitsplätze: Das ist die Bilanz des Wettbewerbs „Jobmotor 2017“. Die Badische Zeitung hat den Wettbewerb zum zwölften Mal ausgeschrieben. Ausgezeichnet wurden die größten Jobmotoren, aber auch besonders pfiffige Ideen, Mitarbeiter zu finden und zu binden.
mehr zu f.u.n.k.e. Mittelstands GmbH ist ein echter Jobmotor
Nach langem Anlauf ändert sich nun der „Leitfaden zur Auditierung von Managementsystemen“ wie der Titel der Norm DIN EN ISO 19011 heißt.
mehr zu Die neue Auditnorm DIN EN ISO 19011:2018
Die Praxis hat gezeigt, dass die Anforderungen zur CE-Kennzeichnung in vielen Unternehmen nur dann befolgt werden, wenn sich eine Person um die Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen kümmert.
mehr zu Die Rolle des CE-Koordinators
Immer öfter wird die agile Organisation als das Allheilmittel zukünftiger unternehmerischer Herausforderungen bezeichnet. Aber was bedeutet Agilität und wie agil muss ein Unternehmen tatsächlich sein, um langfristig bestehen zu können?
mehr zu Die agile Organisation
Die Forderung nach der expliziten Benennung eines Produktsicherheitsbeauftragten (PSB) stand zuerst in den kundenspezifischen Forderungen Formel Q von Volkswagen, später zogen die anderen OEMs (Original Equipment Manufacturer/ Originalgeräte-hersteller) nach.
mehr zu Der Produktsicherheitsbeauftragte in der Automobilindustrie
. . . dann machen Sie mit beim Jobmotor.
Mit dem Preis werden Unternehmen aus Südbaden ausgezeichnet, die 2017 viele sozialversicherungspflichtige Stellen geschaffen haben.
Der Preis wird in drei Kategorien vergeben. Unterschieden wird zwischen kleinen (bis 19 Beschäftigte), mittleren (20 bis 199 Mitarbeiter) und größeren (mehr als 200 Beschäftigte) Firmen. Außerdem gibt es einen Preis für pfiffige Ideen, wie man Fachkräfte findet und ans Unternehmen bindet.
Gemeinsam mit der Badischen Zeitung, der Handwerkskammer Freiburg und den Industrie- und Handelskammern Südlicher Oberrhein, Schwarzwald-Baar-Heuberg und Hochrhein-Bodensee organisiert die wvib Schwarzwald AG diesen Wettbewerb.
Bewerben Sie sich unter: www.badische-zeitung.de/jobmotor