Was man von Israel zum Stichwort Innovation lernen kann:
Start-up Nation Israel
Um auf den (Vor-)Geschmack zu kommen:
Jerusalem (Kochbuch)
Für die, die länger bleiben wollen:
Fodor’s Essential Israel
Bitte beachten Sie die Einreisebestimmungen und die medizinischen Hinweise unter www.auswaertiges-amt.de.
Für einen Aufenthalt in Israel ist für Einreisende mit deutschem Pass kein Visa nötig. Man sollte jedoch mehr Zeit an den Flughäfen einplanen: Doppelte Kontrollen vor dem Hinflug sowie ein kurzes Interview vor dem Abflug über die Beweggründe der Reise sind möglich und kosten unter Umständen mehr Zeit am Flughafen.
Verbindliche Impfungen sind für eine Reise nach Israel nicht vorgeschrieben. Das Auswärtige Amt empfiehlt, die Standardimpfungen gemäß aktuellem Impfkalender des Robert-Koch-Instituts zu überprüfen und zu vervollständigen. Eine Gelbfieberimpfung ist bei Einreise aus Infektionsgebieten vorgeschrieben. Bei direkter Einreise aus Deutschland ist keine Gelbfieberimpfung notwendig.
Israel liegt im Übergangsgebiet vom mediterranen Klima zum Wüstenklima. Die klimatischen Verhältnisse unterscheiden sich vor allem zwischen der Negev-Wüste im Süden und dem nördlichen Teil des Landes.
Im Norden Israels herrscht mediterranes Klima. Es gibt heiße und trockene Sommer mit Tagestemperaturen um die 30°C sowie milde, feuchte Winter.
Die Temperaturen im Oktober sind in den meisten Regionen mild.
Die offiziellen Sprachen Israels sind Hebräisch und Arabisch, aber auch Englisch sprechen heute fast alle Israelis mehr oder weniger gut und viele Einwanderer sowie die unterschiedlichen religiösen und ethnischen Gruppen haben wiederum ihre eigene Sprache.
Israel offiziell ein säkularer Staat ist, spielen religiöse Richter und Gerichte vor allem bei Ehe und Familienangelegenheiten auch heute noch eine entscheidende Rolle.
Der Schekel ist die Währung Israels, die auch in den palästinensischen Autonomiegebieten, im Gazastreifen und Teilen des Westjordanlands gesetzliches Zahlungsmittel ist.
Business Casual
Beim Besuch der Altstadt von Jerusalem sollte auf kurze Hosen/Röcke und nicht schulterbedeckende Kleidung verzichtet werden.
Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktritts-, Reisekranken- und Unfallversicherung über Travelsecure.Travelsecure ist der mehrfache Stiftung Warentest-Testsieger im Bereich Reiseabbruch und Reiserücktritt.
Bei Stornierung einer Reise gelten die die Zahlungs- und Reisebedingungen der wvib Schwarzwald AG
Programmänderungen behalten wir uns vor.
Bitte beachten Sie, dass die An- und Abreise nicht im Reisepreis enthalten ist. Bitte buchen Sie daher Ihre Flüge selbst.
Wir empfehlen folgende geeignete Flugverbindungen.
Deutsche Staatsangehörige benötigen zur Einreise einen gültigen Reisepass, der sechs Monate über die Reise hinaus Gültigkeit haben muss. Bei einem Aufenthalt von drei Monaten ist für deutsche Staatsangehörige kein Visum erforderlich.
Vorherige Reisen in arabische Staaten oder nach Iran stellen per se kein Einreisehindernis dar.
Sollten im Reisepass Visa arabischer Staaten oder von Iran vorhanden sein, so ist jedoch bei der Einreise mit einer Sicherheitsbefragung durch israelische Sicherheitskräfte zu rechnen (Ausnahme: Jordanien und Ägypten). Dies gilt ebenfalls für deutsche Staatsangehörige mit auch nur vermuteter arabischer oder iranischer Abstammung. Auch bei Stempeln / Visa von Malaysia, Indonesien oder dem Sudan muss mit einer Sicherheitsbefragung gerechnet werden. Gegebenenfalls empfiehlt sich eine entsprechende Nachfrage bei der israelischen Botschaft in Berlin.
Auf die Möglichkeit der Ausstellung eines Zweitpasses durch die zuständige Passbehörde wird hingewiesen. Eine mehrstündige Sicherheitsbefragung, die bis hin zur Verweigerung der Einreise unmittelbar am Grenzübergang führen kann, ist jederzeit ohne Angaben von Gründen möglich. Die deutsche Botschaft hat in diesen Fällen keine Möglichkeit der Unterstützung.
Bei der Ausreise aus Israel über den Flughafen Ben Gurion finden zeitintensive Sicherheitsüberprüfungen des Gepäcks, sowie Befragungen der Reisenden statt. Es empfiehlt sich daher, frühzeitig am Flughafen zu erscheinen.
Informationen zu den bestehenden Einreisebestimmungen finden Sie auch unter www.auswaertiges-amt.de
Der Schwarzwald ist eine Kernregion der Hidden Champions. Zwischen Gosheim, Frittlingen, Aldingen und Böttingen liegt Denkingen, eine beschauliche, 2.500 Einwohner zählenden Gemeinde. Das Unternehmen von Ralf und Thomas Fischer ist am Ort mit 55 Mitarbeitern seit Jahrzehnten eine feste Größe. Was den Maschinenbauer für Zuführsysteme auszeichnet sind Erfahrungen über Generationen, hohes handwerkliches Können und ein modernes Management, das dafür sorgt, das die Kunden aus fast allen Bereichen kommen. Man ist nicht in einem Abhängigkeitsverhältnis von Automotive, wie viele andere. Man bedient auch den Maschinenbau, die Metallindustrie, die Elektrotechnik, Elektronik und andere.
mehr zu Zuführgeräte nach Maß – Chef-Erfa 39 bei fimotec-fischer GmbH & Co. KG
Der Teilnahmepreis für Mitglieder des wvib beträgt:
Bitte beachten Sie, dass die An- und Abreise sowie eine Reiserückttritts-, Reisekranken- und Unfallversicherung nicht im Reisepreis enthalten sind. Bitte buchen Sie daher Ihre Flüge selbst. Gerne können wir Ihnen bei Bedarf geeignete Flugverbindungen empfehlen.
Wir empfehlen zudem den Abschluss einer Reiserücktritts-, Reisekranken- und Un-fallversicherung über Travelsecure.Travelsecure ist der mehrfache Stiftung Warentest-Testsieger im Bereich Reiseabbruch und Reiserücktritt.
Beachten Sie, dass die Gespräche in Israel größtenteils auf Englisch geführt werden und wir vor Ort keinen Dolmetscher zur Verfügung stellen.
(* exklusive Flug und Reiseversicherung)
19 Einkaufsleiter(innen) trafen sich am 23. März 2018 beim Mitgliedsunternehmen CNC-Fertigung Glöckler KG in Trossingen.
mehr zu Rückblick: Fach-Erfa Einkauf "Herausforderungen eines KMU bei der Beschaffung und wie...
Die Unternehmerreise nach Israel im Oktober 2018 steht. Wir werden einen der weltweit wichtigsten Hotspots für Innovation besuchen. Keine Reise für Touritsen - wir wollen Fakten, Fakten, Fakten. Eingeladen ist jeder, der über eine Änderung seines Geschäftsmodells nachdenkt oder sich mit Gedanken zur digitalen Transformation seines Unternehmens beschäftigt. Schauen Sie mal rein oder melden Sie sich gleich an. Wir haben nur 35 Plätze und bereist eine Menge Interessenten.
mehr zu Das Programm zur Unternehmerreise 2018 nach Israel steht*
1. wvib Motorradtour 2018 - Highway to Schwarzwald
2. Rückblick: Fach-Erfa "Strategisches Marketing" am 10. April im wvib-Haus
4. Rückblick: Fach-Erfa „Logistik“ am 17.04.18 bei Conductix-Wampfler in Weil am Rhein
6. Rückblick: Nachfolger-Erfa bei PAN+ARMBRUSTER in Oberkirch am 13.04.2018
7. Produktmanager (m/w) Inhouse-Seminare/-Lehrgänge
8. Cluster-Manager Maschinenbau (m/w)
9. Berater Betriebswirtschaft / Cluster-Manager KMU (m/w)
10. Unser Hausmeister sucht einen Kollegen m/w in Teilzeit!
11. Ein Tag rund um das Thema "Rühren und Mischen" bei EKATO
12. Chefsache: Organisationsentwicklung am 17.+18. Juli 2018