Ökonomie und Ökologie – nicht nur sprachlich zwei verwandte Begriffe. Ohne eine intakte Umwelt ist eine nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung nicht möglich. Nachhaltiges Wirtschaften heißt: Soziale, ökologische und ökonomische Belange müssen immer wieder neu gegeneinander abgewogen und in ein vernünftiges Verhältnis gebracht werden.
Nicht erst seit Rezo, Greta, der deutschen Umwelthilfe und Co. befinden wir uns in einem gesamtgesellschaftlichen Prozess der nachhaltigen Transformation. Welche Rolle sollte die Politik spielen? Welche die Unternehmen? Und was trägt eine globale Virus-Pandemie dazu bei?
Fragen über Fragen. Unter anderem gemeinsam mit BDEWHauptgeschäftsführerinFragen über Fragen. Unter anderem gemeinsam mit BDEW-HauptgeschäftsführerinKerstin Andreae suchen wir bei der diesjährigenAusgabe von wvib im Dialog am 13. Oktober 2020 – online wie offline – die Antworten. Einladung folgt.
Fragen beantwortet gerne Filip Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!