Die wvib Schwarzwald AG ist Sprachrohr und Dienstleister von über 1.000 familiengeprägten, mittelständischen Industrieunternehmen in Baden-Württemberg. 140 Erfahrungsaustausch-Gruppen mit 350 Treffen jährlich, 1.000 Veranstaltungen mit 12.000 Teilnehmern tragen dazu bei, dass sich die Schwarzwald AG seit ihrer Gründung 1946 zu einer vitalen Meinungsbörse entwickelt hat. Wir wissen sehr genau, wie die allgemeine Stimmung im Unternehmerlager ist.
Grundlegende politische Äußerungen und Standpunkte der wvib Schwarzwald AG werden in unseren Gremien (Präsidium, Vorstand und Beirat) von rund 70 Unternehmern diskutiert und demokratisch beschlossen. Wir respektieren naturgemäß jede einzelne Meinung, wir scheuen keine Diskussion und achten auf eine ausgewogene Darstellung.
Wir dulden nicht:
- Missbrauch des Unternehmernetzwerks Schwarzwald AG für das Verbreiten von rein werblichen Aussagen durch Dritte (Spam von Beratern) oder einseitigen politischen Kampagnen.
- Verbreitung von Hetze gegen einzelne Personengruppen, rassistische Beleidigungen, Provokationen oder jegliche Form von Diskriminierung.
- Dies gilt erst recht für den Fall des fortgesetzten Missbrauchs des Netzwerks durch einzelne Personen mit „missionarischen“ Ambitionen.
Für den Fall, dass die Gruppenarbeit dauerhaft beeinträchtig wird, behalten wir uns vor, Zuwiderhandlungen mit passenden Maßnahmen zu begegnen. Wir wünschen uns einen spannenden, offenen, toleranten, demokratischen und marktwirtschaftlichen Gedankenaustausch im Rahmen der jeweiligen Tagesordnung.
Fragen dazu beantwortet jederzeit gerne Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.