wvib-Präsident Klaus Endress, 20 Unternehmer und weitere Unterstützer gaben heute den Startschuss für die Kampagne „Einigkeit.Recht.Freiheit.“ In einem Jahr entscheidender politischer Weichenstellungen rufen die Initiatoren dazu auf, sich für Demokratie, Rechtsstaat und soziale Marktwirtschaft einzusetzen.
Weltweit und auch in Deutschland sind in den letzten Monaten Kräfte entstanden, die die gesellschaftlichen Grundpfeiler – Demokratie, Rechtsstaat und Marktwirtschaft – erschüttern wollen. Die Gremien des Wirtschaftsverbands Industrieller Unternehmen Baden e.V. (wvib) haben deshalb unter der Führung von Präsident Klaus Endress beschlossen, sich im Wahljahr 2017 erstmals gemeinsam und öffentlich zu positionieren. Die Kampagne zeigt, für welche politischen Grundwerte Unternehmer, Mitarbeiter und Bürger in der Schwarzwald AG stehen und soll weitere Unterstützer mobilisieren.
„Demokratie, Rechtsstaat und soziale Marktwirtschaft sind hart erkämpfte Errungenschaften, die wir verteidigen und immer wieder neu beleben müssen. Europa ist – trotz mancher Fehler – ein weltweit einmaliger Raum des Friedens, der Toleranz und des Wohlstands. Populisten liefern nur Feindbilder, keine Lösungen. Wir alle spüren, dass wir eine wehrhafte Demokratie und ein starkes Europa mehr denn je brauchen. Dafür stehen wir als Unternehmer und mit unserer Kampagne ‚Einigkeit.Recht.Freiheit.‘“, so Klaus Endress.
Im Rahmen der Pressekonferenz stellten die Initiatoren die Motivation und das Manifest der Kampagne vor. Unterstützer können sich auf der Website www.einigkeitrechtfreiheit.de über die unterschiedlichen Möglichkeiten des Mitmachens informieren und ihr Engagement für Demokratie, Rechtsstaat und soziale Marktwirtschaft öffentlich machen. Flyer und Plakate zur Kampagne können über die Website bestellt werden.
Fotos: Pressekonferenz | Unterstützer
Ihre Ansprechpartner im wvib:
Silke von Freyberg, Telefon: 0761 / 4567 - 110 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Dr. Georg Dufner, Telefon: 0761 / 4567 - 120 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Die Schwarzwald AG ...
versammelt mittelständische, familiengeprägte, exportstarke Industrieunternehmen – im Schwarzwald und weit darüber hinaus. Aufgeschlossene Unternehmer und Führungskräfte, die sich für ihr Unternehmen, ihre Kunden, ihre Mitarbeiter, die Umwelt und für unsere Gesellschaft engagieren, tauschen sich aus zu einem Ziel: Unternehmen und Menschen wettbewerbsfähiger zu machen. Es geht um: Werte, Familie, Eigentum, Strategie, Führung, technologische Perspektiven der Industrie, neue (globale) Marktzugänge und neue Geschäftsmodelle.
Im wvib – gegründet 1946 von Unternehmern für Unternehmer – erwirtschaften rund 1.000 produzierende Unternehmen mit 209.000 Beschäftigten rund 43 Mrd. Euro Umsatz. Die Schwarzwald AG beschäftigt weitere 33.000 Mitarbeiter im Ausland. In jährlich rund 1000 Veranstaltungen wachsen rund 700 Unternehmens-Chefs und ca. 5.000 Führungskräfte im permanenten Erfahrungsaustausch, in Seminaren und Beratungen zu einer lernenden Gemeinschaft zusammen.
45 hauptamtliche Mitarbeiter engagieren sich in 14 Landkreisen und im Freiburger wvib-Haus für „Wissen und Wärme“ (Zitat von Ehrenpräsident Dr. h.c. Georg H. Endress) in der Schwarzwald AG.