Der SWR berichtete in "SWR Aktuell"
Ein großes Echo in den klassischen wie den sozialen Medien erzeugte der Start der Kampagne "Einigkeit.Recht.Freiheit." . Über die Website www.einigkeitrechtfreiheit.de, das Unterschriftenformular und die Facebook-Seite unterstützen schon viele die Ziele der Kampagne.
Berichtet haben über die am 28. März in Freiburg gestartete Initiative unter anderem:
Fernsehen & Hörfunk
Südwestrundfunk, Stuttgart & Freiburg
SWR Aktuell vom 28.3.: "Wirtschaftskampagne für Europa", im Video ab Minute 5:48
Kommentar vom 28.3.: "Mit Zivilcourage und Selbstbewusstsein einmischen"
und Berichte auf SWR 1 & SWR 4 Hörfunk
Baden TV, Karlsruhe
Videointerview mit Präsdent Klaus Endress, 28.3.: "Wirtschaftsverband macht Politik"
Zeitungen & Zeitschriften
Badische Zeitung, Freiburg
Bericht vom 29.3. "Unternehmer werben für die soziale Marktwirtschaft"
Econo, Villingen-Schwenningen
Bericht vom 29.3. "Schulterschluss für die Demokratie" Schulterschluss für die Demokratie"
Neue Rottweiler Zeitung, Rottweil
Bericht vom 28.3. "Start der Kampagne „Einigkeit.Recht.Freiheit.“Start der Kampagne „Einigkeit.Recht.Freiheit.“
Offenburger Tageblatt, Offenburg
Bericht vom 29.3. "Politische Unternehmer: WVIB wirbt für Demokratie."Politische Unternehmer: WVIB wirbt für Demokratie."
Pforzheimer Zeitung, Pforzheim
Bericht vom 31.3. "Wirtschaftsverband wvib kämpft für demokratische Werte und Marktwirtschaft"
Regiotrends, Freiburg
Bericht vom 28.3. "Schwarzwald AG bekennt sich deutlich zur Demokratie, zur Marktwirtschaft und zu Europa"
Der Sonntag, Freiburg
Bericht vom 2.4. „Die Umstände erfordern es“. Mit Pathos und Plakaten tritt der WVIB für Demokratie und offene Grenzen ein [PDF-Download]
Südkurier, Konstanz
Bericht vom 29.3. "Badens Wirtschaft bezieht Stellung", Wirtschaft, Seite 7 [nur Print]