Beim Chef-Erfa Austausch wurde über folgende Themen diskutiert:
Der Auftragseingang verläuft bis auf eine Ausnahme innerhalb der 5 Teilnehmer schleppend. Besonders der Maschinenbau und Automotive ist gekennzeichnet durch eine hohe Zurückhaltung. Vermehrt sind wegen Kurzarbeit und Urlaub keine Ansprechpartner zu erreichen. Auch das Anstoßen von neuen Projekten verläuft daher sehr zäh und über viele Wochen hinweg. Die meisten hoffen, dass nach den Sommerferien wieder Aufträge eingehen und rechnen aber mit einem sehr schwachen Jahr 2020. In 2021 stehen die Zeichen gut, dass es besser wird und erst ab 2022 kann ein Niveau wie in 2019 erreicht werden – zumindest aus heutiger Sicht. Manche haben KFW-Kredite in Anspruch genommen oder haben diese zumindest beantragt.
Insgesamt ist die Gruppe jedoch positiv gestimmt, nachdem sich alle von der ersten Schockstarre erholt haben und Vertriebsaktivitäten wieder aufgenommen haben.
Innerhalb des Austauschs wurde die Möglichkeit angesprochen, als Unternehmer eine Unterstützung von 1.500 Euro pro Mitarbeiter steuerbegünstigt Ende 2020 anbieten zu können - branchenübergreifend. Unter folgendem Link sind weitere Informationen zu finden.