Leider kann unser Treffen am 17.11.2020 nicht wie geplant vor Ort bei Hectronic in Bonndorf stattfinden. Corona-bedingt sind hier, wie in fast allen anderen Unternehmen auch, externe Besucher auf das absolut notwendige Minimum beschränkt.
Deshalb bieten wir an, uns am 17.11.2020 um 14.00 Uhr digital über MS Teams zu treffen.
Tagesthema: „Das mobile Arbeiten in Zeiten von Corona“
Nicht nur zu diesem Thema, sondern auch zu anderen Fragen im Betrieb können wir uns dann wie gewohnt austauschen.
Bitte melden Sie sich zur Sitzung verbindlich an. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Den Einwahllink erhalten Sie mit der Anmeldebestätigung.
Am 19.11. 2019 trafen sich etwa 40 Assistentinnen der Geschäftsleitung bei Testo Industrial Services in Kirchzarten. Bei der Unternehmenspräsentation durch Raimund Föhrenbacher erfuhr man vieles zur Geschichte dieser Testo Tochter und über das Kalibrieren, Eichen etc. Beim Betriebsrundgang konnte man die Messungen und Kontrollen selbst aus nächster Nähe sehen. Auch war man beeindruckt von dem neuen, schönen Gebäude, das aber schon wieder viel zu klein ist, so dass manche Abteilung derzeit ausgelagert werden musste.
Das Tagesthema zu den „Mitarbeiterbenefits“, präsentiert von Sarah Johnston, ließ manchen Teilnehmer staunen, bietet doch Testo Industrial Services sehr viele und sehr unterschiedliche „Wohltaten“ für die Mitarbeiter. Hier konnten die Assistenten sich austauschen, Fragen stellen und auch wertvolle Anregungen in die „eigene“ Firma mitnehmen, so dass man am Abend mit neuem Wissen nach Hause ging.
Am 07.05 trafen sich 38 Assistentinnen der Geschäftsleitung beim Maschinenbauer Zahoransky AG in Todtnau. Die Zahoransky AG ist Hersteller von Spritzgießwerkzeugen, Blisterverpackungsmaschinen, Produktionsanlagen für Zahnbürsten, Maschinen zur Herstellung von Bürsten und Besen, sowie Mascara – und Interdentalbürstenmaschinen.
Geschäftsführer Lutz Herr Mayer stellte das Unternehmen mit seiner Geschichte aus Hellige und Mayer bis zur Gegenwart anschaulich vor. Beim Betriebsrundgang waren die Teilnehmerinnen sehr beeindruckt von den vielen feinen Produktionsschritten und der breiten Produktpalette des Unternehmens.
Am 24.04.2018 fand die Frühjahrssitzung der Fach-Erfa Assistenz GL bei den Gastgeberinnen Miriam Sutter und Linda Vollmer in der EKATO Rühr- und Mischtechnik GmbH statt.
Am 14.11.2017 fand das Herbsttreffen der Fach-Erfa Assistenz GL auf Einladung von Ulrike Vogelsang bei Weißer + Grießhaber GmbH in Mönchweiler statt.
Das Treffen begann mit einer Begrüßung und sehr persönlichen Vorstellung des Familienunternehmens durch Ute Grießhaber, Geschäftsführerin der Weißer + Grießhaber GmbH. Sie gab dabei auch einen spannenden Einblick u.a. in die Gründung, Firmenhistorie, strategische Ausrichtung und Mitarbeiter- und Umsatzzahlen des Unternehmens. Beim anschließenden Betriebsrundgang mit Ulrike Vogelsang und Kerstin Huber (Abteilung Entwicklung) konnten sich die etwa 26 Teilnehmerinnen einen persönlichen Eindruck von der hochautomatisierten und vielseitigen Produktion für die Märkte Automobilindustrie, Sanitärindustrie, Gebäudetechnologie und für sonstige industrielle Anwendungen machen.
Am 10.05.2017 fand das Frühjahrstreffen der Fach-Erfa Assistenz GL bei der KNF Neuberger GmbH in Freiburg statt. Gastgeberinnen im Unternehmen waren die Assistentinnen der Geschäftsleitung Martina Riesterer und Yvonne Scheer-van Breukelen, die das Treffen organisiert haben.
Geschäftsführer Günter Emig begrüßte die 30 Teilnehmerinnen mit einer sympathischen, kurzweiligen Vorstellung des bereits 1946 gegründeten Familienunternehmens. KNF Neuberger ist seit der Gründungsphase Mitglied im wvib.