Am 12.11.2020 traf sich die Fach-Erfa Ausbilder zu ihrer Herbstsitzung, die coronabedingt online stattfand.
Thomas Heckel von der HECKEL PRÄZISIONSTEILE GMBH aus Heitersheim berichtete über die Idee eines möglichen neuen/eigenen Ausbildungsberufs bzw. über eine mögliche neue Zusatzqualifikation im Bereich Qualitätswesen und sprach mit den übrigen Teilnehmern über seine Erfahrungen dazu aus seinem Unternehmen.
Bei der Herbstsitzung am 28.11.2017, stand das Thema „Ausbildungsmanagement-System/Ausbildungsmanagement-Tool“ im Vordergrund. Nicht zuletzt aufgrund der Verbreitung von Social-Media-Nutzung bei den Auszubildenden und der Zulässigkeit von elektronischen Berichtsheften, aber auch zur Vereinfachung und zur Herstellung von Transparenz in der Ausbildungsverwaltung werden solche EDV-basierten Systeme für die tägliche Arbeit der Ausbilder immer wichtiger.
Digitalisierung und Industrie 4.0 – welche Auswirkungen hat dies auf die Ausbildung? Darüber unterhielten und informierten sich die Teilnehmer der Fach-Erfa Ausbilder bei ihrer Frühjahrsitzung am 24.05.2017 im wvib.
Azubi-Projekt „Modellbau im Großmaßstab 1:8“ – die J.G Weisser Söhne GmbH & Co. KG in St. Georgen im Schwarzwald lässt sich Einiges einfallen wenn es darum geht, Auszubildenden etwas zu bieten, damit sie sich bei der Berufswahl für das Unternehmen entscheiden. Davon konnten sich die Teilnehmer der Fach-Erfa Ausbilder des wvib bei der diesjährigen Herbstsitzung am 20. Oktober 2016 selbst ein Bild machen.