11 Einkaufsleiterinnen, Einkaufsleiter und Facheinkäufer trafen sich zum Erfahrungsaustausch über die Entwicklung der Beschaffungsmärkte in der Elektrotechnik. Bei der einführenden Konjunkturrunde wurde teils über einen verhaltenen Auftragseingang berichtet. Nach dem überaus arbeitsreichen Jahr 2018 aber auf einem immer noch guten Niveau. Spannend wird sein, wie es im September, nach den Sommerferien, weitergeht. Beschaffungsseitig hat sich nun bei vielen Commodities die Liefersituation entspannt. Nichtsdestotrotz gibt es bei „Spezialitäten“ durchaus noch Lieferzeiten von 52 Wochen. Auch bei den 1206 Baugrößen wird man weiterhin mit einer Verknappung rechnen müssen. Auch bei aktiven Komponenten allgemein, und im speziellen der Leistungselektronik, gibt es auch weiterhin lange Lieferzeiten. Bei den Tagesfragen wurde unter anderem über die geplanten neuen INCOTERMS® 2020 gesprochen.
Bei einem Brainwalk wurden die Möglichkeiten der Automatisierung im Einkauf beleuchtet. Was ist überhaupt automatisierbar, und was bereits bei dem ein oder anderen umgesetzt? Dieses Thema wird den „Einkauf“ die nächste Zeit nicht mehr loslassen, die Digitalisierung wird auch hier immer stärker werden.
Das nächste Treffen der Fach-Erfa Einkauf Elektrotechnik-Elektronik ist für den 16. Oktober 2019 terminiert.