Besondere Umstände erfordern besondere Aktionen! Für Einkäufer kommt das häufig vor, und so haben wir wegen der Corona-Krise kurzfristig eine Online Fach-Erfa verabredet. Um die Aktualität zu halten, waren wir bei nur 5 Tagen Vorlauf eine kleine Gruppe, die sich aber umso engagierter zu den aktuellen Problemen austauschte.
Während einer kurzen Vorstellungsrunde wurde schon über die jeweils aktuelle Situation im Unternehmen berichtet. Kurzarbeit, Home-Office, Wechselschichten, Lieferausfälle bzw. -verzögerungen waren genannte Stichworte.
Lieferausfälle bzw. Lieferverzögerungen waren ein Thema. Es zeigte sich, dass ein aktiv gelebtes Risikomanagement im Einkauf sich in dieser Zeit nun auszahlt. Second Source Strategien dürfen nicht nur auf dem Papier stehen, sondern im Rahmen einer partnerschaftlichen Zusammenarbeit mit Lieferanten auch aktive gelebt werden. Auch dadurch, dass ein nennenswerter Anteil am Beschaffungsvolumen der second source zugewiesen wird. Dann ist die Bereitschaft des Lieferanten zur Unterstützung bei Problemen viel größer. Die Teilnehmer waren einer Meinung, dass jetzt unter dem Eindruck der aktuellen Probleme eine größere Bereitschaft besteht, im Rahmen eines Risikomanagements Vorsorge zu schaffen. Als problematisch wird auch die Entwicklung der weltweiten Logistik angesehen. Die Lieferkapazitäten aus Fernost nach Europa sind verknappt, und als Folge die Preise bereits massiv gestiegen.
Um sich über die aktuellen Entwicklungen rasch auszutauschen, werden wir uns im Mai wieder zu einem Video-Meeting zusammenfinden.