Der Fach-Erfahrungsaustausch Arbeitssicherheit im wvib traf sich mit über 30 Teilnehmern bei der Hekatron Technik GmbH in Sulzburg, wo der Verantwortliche für Arbeitssicherheit Jürgen Jauch ein interessantes Programm zusammengestellt hatte.
Der Fach-Erfahrungsaustausch Arbeitssicherheit im wvib traf sich dieses Mal im Verbandshaus in Freiburg. Da der persönliche Erfahrungsaustausch bei den letzten Treffen eher zu kurz gekommen war, nutzen die Teilnehmer die Möglichkeit bieten, sich über wichtige Themen der Arbeitssicherheit in Form von kurzen Workshops auszutauschen.
Der Endress + Hauser Standort Maulburg ist mit über 1900 Mitarbeitern der größte Produktionsstandort der weltweiten Endress + Hauser Gruppe. Der Fach-Erfahrungsaustausch Arbeitssicherheit hatte die Möglichkeit, die Organisation am Standort und einen Teil des Betriebs kennen zu lernen.
Der verantwortliche Sicherheitsingenieur Konrad Kaufmann stellte das Unternehmen und die Produkte vor. Inzwischen über 13.000 Mitarbeiter von E+H weltweit erwirtschaften über 2.3 Mrd. € Umsatz.
Beim letzten Treffen des Fach-Erfahrungsaustausch Arbeitssicherheit im wvib stand die neue Arbeitsstättenverordnung im Mittelpunkt. Dr. Josef Sauer von der QUMsult GmbH & CO. KG in Freiburg stellte den Teilnehmern die Neuerungen vor.
Peter Bertram, technische Aufsichtsperson und Leiter der Außenstelle Freiburg der Berufsgenossenschaft Holz Metall sprach im wvib Fach-Erfahrungsaustausch Arbeitssicherheit zur neuen DGUV 1.