Wir möchten den Prozess von der Markteinführung bzw. Fertigstellung eines marktfähigen Produktes bis zu seiner Herausnahme aus dem Markt diskutieren. Wie handhaben Sie die Lebenszyklen Ihrer Produkte? Wo sind Ihre Herausforderungen? Gibt es Best-Practise-Beispiele bei Ihnen im Unternehmen?
Corona bedingt trafen sich die Produktmanager wieder online. Wunschthema war das kennenlernen von Funkinfrastrukturen zu IOT-Anwendungen künftiger Produkte.
Die Auswirkungen der Digitalisierung auf das Produktmanagement stand im Mittelpunkt des Erfahrungsaustausches der Produktmanager aus der wvib Schwarzwald AG. 19 Teilnehmer trafen sich beim Gastgeber Alexander Bürkle GmbH & Co. KG in Freiburg.
16 Produktmanager trafen sich zum Erfahrungsaustausch bei der Firma Schneider Schreibgeräte GmbH. Der Inhaber Christian Schneider stellte das Unternehmen vor. Das inhabergeführte Familienunternehmen fertigt seit 80 Jahren Schreibgeräte, die hohe Ansprüche an Qualität, Schreibkomfort und Langlebigkeit erfüllen. Die gute Schneider-Mine ist selbst längst zum Markenzeichen exzellenter Schreibkultur geworden. Pioniergeist und die Aufgeschlossenheit gegenüber Neuem sorgen für kontinuierliche Weiterentwicklung und Anpassung des Produkt-Programms.
18 Teilnehmer trafen sich im wvib zum Herbsttreffen des Fach-Erfahrungsaustausches Produktmanager. Auf der Agenda stand ein Lego Serious Play® Impulsworkshop, der es den Teilnehmern ermöglichte, die Methode kennenzulernen und selbst anzuwenden.