Die Technischen Redakteure der Schwarzwald AG trafen sich im wvib-Haus am 01.06.2017. Im Mittelpunkt stand die Anwendung von Augmented Reality in der Technischen Dokumentation. Am Beispiel einer Werkzeugmaschine zeigte Michael Bos, Kothes Technische Kommunikation GmbH & Co. KG die einzelnen Schritte auf. Tracking, Contend Delivery Portal und Zugang zu 3D Daten. Im Anschluß erhalten die Teilnehmer Tipps und Anregungen in einer PDF-Datei.
Es folgte ein reger Erfahrungsaustausch zu Anwendungen und Vorraussetzungen. Danach sammelte Moderator Klaus Heuberger zur Frage: „Was wüsste ich gerne von anderen Technischen Redakteuren?“ Metaplankarten ein. Zur nächsten Sitzung wird auf dieser Grundlage eine Umfrage gestartet.
Kothes! / Fotolia: refresh(PIX) / iStock: swissmediavision
Tagesthemen:
- Begrüßung und Vorstellung der Teilnehmer
- Augmented Documentation, Information 4.0, Mobile Documentation- was ist da, was kommt?
Michael Bos, Kothes Technische Kommunikation GmbH & Co. KG und Erfahrungsaustausch über den Stand in den Unternehmen - Pause
- „Was wüsste ich gerne von anderen Technischen Redakteuren?“
Gemeinsames Erstellen einer wvib-Umfrage - Aktuelle Tagesfragen
- Themen für das nächste Treffen