Als Vertreter der 6. Generation des Familienunternehmens J.G. Weisser Söhne GmbH & Co. KG begrüßt Hansjörg Weisser am 24.07. in St. Georgen die Junioren-Erfa. Er ist seit zwei Jahren zurück im Unternehmen, aktuell zuständig für die Bereiche Marketing und Vertrieb und mit Prokura ausgestattet. Geschäftsführer ist sein Cousin Thorsten Rettich, der den Geschäftsbereich der Technik inhaltlich verantwortet. Die 6. Generation wird ergänzt durch Robert Rettich, der die Abteilungen Finanzen, Einkauf und Personal leitet. Die Väter Horst Rettich und Helmut Weisser stehen dem jungen Team mit Rat und Tat zur Seite.
Das Unternehmen J.G. Weisser Söhne GmbH & Co. KG ist ein weltweit führender Hersteller von multifunktionalen Präzisions-Drehmaschinen und Drehzentren. Mit rund 470 Mitarbeitern entwickelt und produziert das Unternehmen am Standort St. Georgen hochwertige Werkzeugmaschinen und liefert kundenindividuelle, prozessoptimierte Systemlösungen mit dem Schwerpunkt der Technologieintegration und dem Ziel der Komplettbearbeitung in einer Aufspannung. Seit mehr als 150 Jahren ist die traditionsreiche Marke ein Synonym für Spitzentechnologien und gehört heute weltweit zu den Toplieferanten der großen Automobilhersteller, deren Zulieferern und anderen Branchen der Metallbearbeitung.
Beim Rundgang durch den großen Betrieb konnte die Gruppe verschiedene Maschinen in der Entstehung sehen und einen Blick ins Innere werfen. Es war wirklich beeindruckend zu sehen, wie viele Kabel, Sicherungen, Bauteile und Know-how in eine Maschine gesteckt werden, bevor sie funktionsfertig mit dem Kran auf den LKW geladen werden kann.
Das Unternehmen ist in all den Jahren immer wieder gewachsen und neue Gebäude kamen dazu. Als letztes wurde die neue Maschinenhalle 2012 eingeweiht. Bei der Besichtigung konnte man gut erkennen, dass sich die neue Generation einiges vorgenommen hat und die Welt bei Weisser im Umbruch ist. Neben Büros, die schon seit Jahrzehnten unverändert scheinen, konnte die Gruppe auch kreative Bürokonzepte anschauen, die man im Schwarzwald noch nicht so häufig antrifft.
Abschließend erklärte Hansjörg Weisser der Gruppe, was es mit der Kampagne „Herzblut" auf sich hat: Mit dieser Kampagne will die J.G. Weisser Söhne GmbH & Co. KG ihre Mitarbeiter binden und neue finden. „Herzblut – ist das, was uns antreibt. Im Umgang untereinander heißt Herzblut sich einzubringen, offen zu sein für Veränderungen, ein wertschätzendes und respektvolles Miteinander zu pflegen, ehrlich zu sein in der Kommunikation." - so steht es in der Firmeninformation.
Die Junioren waren beeindruckt von all den Projekten, die die junge Generation ins Rollen gebracht hat und wünschte Hansjörg zum Abschluss viel Erfolg bei der Umsetzung.