Persönliche Treffen wurden lange vermisst und so freuten sich die Teilnehmer des Technologie-Beirats besonders, dass die zusätzlich anberaumte Arbeitssitzung wieder mit persönlicher Begegnung stattfinden konnte. Selbstverständlich unter Einhaltung der Abstandsregeln und wegen des guten Wetters und der besseren Lüftung zeitweise draußen. Automatisierung ist der Megatrend, mit dem sich der Technologie-Beirat gerade auseinandersetzt und durch die Pandemie und die daraus resultierenden wirtschaftlichen Schäden in der Industrie ist dieser Megatrend aktueller denn je. Basierend auf den Ergebnissen der großen Mitgliederumfrage wurde der Grundstein gelegt für einen Leitfaden, der Unternehmen, die automatisieren wollen, Unterstützung geben soll. Der grobe Aufbau ist definiert, die Detailarbeit geht weiter und kurzfristig wird eine weitere Arbeitssitzung geplant.
Beim nächsten offiziellen Treffen des Technologie-Beirats beim CyberForum in Karlsruhe werden dortige Unternehmen ihre Angebote zu den Themen Künstliche Intelligenz, Simulation, Software-Entwicklung und Software-Architekturen vorstellen. Zukunftsorientierte Arbeit zum Nutzen der Mitglieder – der Technologie-Beirat schreitet voran. Aktuelles Beispiel für die erfolgreiche Arbeit ist die Exkursion zum Robotik-Hotspot Odense. Die Idee dazu wurde im Technologie-Beirat geboren. Nach einer Corona-bedingten Verschiebung, wird sie jetzt am 16./17. September stattfinden. Wer noch teilnehmen will, muss schnell, sein. Es gibt nur noch wenige Restplätze.