Vorrangiges Thema bei den letztjährigen Treffen des Automotive-Beirats war die Formulierung des Positionspapiers „Mit Fairness voran“, das für gute Sitten in der Zulieferindustrie plädiert.
Nachdem weit über 100 Automobil-Zulieferer bereits durch Unterschrift ihre Zustimmung bekundet haben, beschäftigte sich der Automotive-Beirat nun in seiner letzten Sitzung mit der Vorbereitung der Pressekonferenz zur Veröffentlichung des Papiers am 29. Juni in den Räumen der Erdrich Umformtechnik GmbH in Renchen .
Diskutiert wurde auch, wie es mit dem Positionspapier weitergehen und wie mit Verstößen gegen die geforderte Fairness umgegangen werden soll.
Nach den gelungenen Veranstaltungen in 2017, wie Automotive-Gipfel oder Chefsache IAA, wird aktuell an neuen Highlights gearbeitet: So wird es am 13. November eine Neuauflage des Automotive-Gipfels, dieses Mal in Donaueschingen, geben. Auch eine Kurz-Reise zur Auto Shanghai im April 2019 ist in Planung – mit Besuch bei einem chinesischen OEM und einem Zulieferer.
Der Automotive-Beirat unterstützt mit guten Ideen, aber auch kritischen Rückmeldungen, damit die Veranstaltungen genau die Bedürfnisse der Mitglieder treffen.
Infos gibt es bei Dr. Gerrit Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.