Auf ein Jahr mit vielen erfolgreichen Automotive-Veranstaltungen konnte der Automotive-Beirat bei seiner Herbst-Sitzung zurückblicken. Neben der Chefsache Audi im Januar und der Info-Veranstaltung zur Studie über Zulassungsbeschränkungen und Handelshemmnisse im April wurde über die Chefsache IAA im September und das Cluster-Treffen in der ARENA 2036 im Oktober reflektiert. Der Premium-Rundgang auf der IAA war für die Teilnehmer sehr interessant, auch wenn die Messe insgesamt mehr mit sich selbst beschäftigt schien und ein Wandel unabdingbar ist. Höhepunkt war sicherlich das Vorabendtreffen mit VDA-Geschäftsführer Dr. Martin Koers und Schaeffler-Vorstand Matthias Zink, die tiefe Einblicke in die Zukunft der Automobil-Welt gaben. Die wvib Schwarzwald AG wird auf jeden Fall auch die nächste IAA 2021 begleiten, wo auch immer sie stattfinden wird. Der Schwerpunkt des Treffens lag dann in der Erarbeitung neuer Inhalte für das Automotive-Cluster, basierend auf den aktuellen konjunkturellen und technologischen Entwicklungen. Ideen wie ein Cluster-Treffen rund um Synfuels, Seminare zu Preisverhandlungen und Wert-Analysen oder Veranstaltungen zu Themen wie Wasserstoff oder Energiekosten wurden diskutiert und sollen weiterverfolgt werden. Im Herbst wird ein Cluster-Treffen zum Thema Netzwerken in China stattfinden. Die Leitplanken sind gesetzt, Umsetzung folgt!