Im April traf sich der Globalisierungsbeirat, um über das neu überarbeitete Konzept der Internationalen Experten zu diskutieren.
Zukünftig können sich Personen aus wvib-Mitgliedsunternehmen über ein neues Tool ihre Expertisen in den einzelnen Ländern eingeben.
Dabei werden die Themen Vertrieb, Produktion, Personal, Recht/Steuern und Auslandserfahrung als Schwerpunkte zur Auswahl stehen. Als erstes werden die Globalisierungsbeiräte sich eintragen und die Eingabe testen. Ziel ist es, dass sich über dieses Tool wvib-Mitgliedsunternehmen besser vernetzen können.
Die Gruppe konnte sich auch über die Erfahrungen mit internationalen Personalrecruitern austauschen. Als Moderatorin stellte Daniela Saam die strategische Ausrichtung des wvibs im Bereich Außenwirtschaft und Globalisierung vor und konnte die Anmerkungen der Beiräte aufnehmen.
Im Anschluss konnten die Beiräte auch Praxiswissen über die aktuellen Entwicklungen in Russland und Türkei weitergegeben werden.
Das kommende Treffen am 18. September findet mit dem Schwerpunkt "Digitalisierung im Bereich Maschinencockpit in internationalen Unternehmen - Möglichkeiten der weltweiten Vernetzung" statt.