Nahe beim Kunden zu sein, heißt seine Sprache zu sprechen – wortwörtlich. Mit Fertigungsstandorten auf der ganzen Welt reagiert HIWIN zielgenau und prompt.
„Wir bewegen. Durch unsere Produkte und durch unsere Einstellung. Als Spezialist für Antriebstechnik schätzen unsere Kunden unsere Lieferbereitschaft, Verbindlichkeit und die Art, wie wir arbeiten. Von der Einzelkomponente bis zum mechatronischen System fertigen und liefern wir Produkte der Automatisierungstechnik. Hier in der Region und weltweit. Bewegung ist unsere Leidenschaft. In jeder Beziehung,“ so Werner Mäurer, Geschäftsführer der HIWIN GmbH in Offenburg.
"Unter dem Motto „Intelligent & easy“ bietet IMS Connector Systems innovative und kreative Lösungen zu Stichworten wie Industrie 4.0, 5G - Highspeed Data, Miniaturiserung, Mini-Multipol-Lösungen für Head- und Kontrolleinheiten oder wasserdichte Lösungen für robuste Geräte in rauer Umgebung.
Mit unserer ausgeprägten Markt- und Kundenorientierung, individueller technischer Beratung und hohem Qualitätsbewußtsen begeistern wir unsere Kunden weltweit."
"Mit unserer Erfahrung und Know-how aus über 40 Jahren garantieren unsere Produkte weltweit einen sicheren und reibungslosen Datenfluss – von der Leiterplatte mit Anschlussklemmen über Stecker, Kabel und Patchfelder bis hin zur infrastrukturellen Umgebung. Für unsere Kunden sind wir der zuverlässige Partner, wenn es um Verbindungen geht."
Standard war gestern – heute werden individuelle, kundenspezifische Lösungen gebraucht. Und das am besten schon in wenigen Tagen. Denn Zeit ist Geld – und die „Time to market“ muss immer kürzer werden. Das gilt auch für qualitätssensitiven Branchen, wie etwa die Medizintechnik, Sensorik oder Luft- und Raumfahrtechnik.
„Wir bei LILA sind organisatorisch, maschinentechnisch und personell bestens dazu ausgestattet kundenindividuelle Lösungen zu realisieren. Das Angebot innerhalb von 24 Stunden und die Teilelieferung in fünf Tagen – das ist das Versprechen, das wir unseren Kunden geben“, so Gundolf Vogel, geschäftsführender Gesellschafter von LILA.
Der weltweite Corona-Lockdown hat uns schmerzhaft gezeigt, welche Auswirkungen globale Lieferketten haben können. Häufig sind diese in unserer global vernetzten Weltwirtschaft sicher unabdingbar, aber vielleicht liegt das Glück ja manchmal näher, als man denkt?
Langjährige Erfahrung und beständige Innovationskraft machten die Emmendinger WEHRLE-WERK AG zum internationalen Top-Anbieter für individuelle, aufgabenspezifisch konzipierte und realisierte Anlagen zur Behandlung komplexer Abwässer und schwieriger Abfälle. WEHRLE-Anlagen leisten in über 45 Ländern auf fünf Kontinenten ihren Beitrag für die Umwelt und die Gesundheit der Menschen.
„Auf der INDUSTRIEMESSE ie treffen wir unsere regionalen Lieferanten und Kunden, erweitern unser Netzwerk und werden ganz nebenbei auch als dynamischer und attraktiver Arbeitgeber und Ausbildungsbetrieb in der Region wahrgenommen.“, so Erik Forod, Vertriebsleiter im Geschäftsbereich Fertigung.
Der wvib veranstaltet alle zwei Jahre in Freiburg die Industriemesse ie. Mit jeweils über 350 Ausstellern, über 6.000 qm Ausstellungsfläche und 8.500 Besuchern erreicht sie in drei Tagen alle Einkäufer, Techniker und Geschäftsführer des produzierenden Mittelstands in der Region.
Die ie beweist damit, dass gut konzipierte und organisierte Regionalmessen gegen den allgemeinen Trend im Messewesen weiter wachsen können. Das Interesse der Unternehmer und Einkäufer an persönlichen und räumlich nahen Lieferbeziehungen ist ungebrochen.
Mark Fröschle Messen, Veranstaltungen Tel. +49 761 4567 507