Eines der weltweit wichtigsten Branchentreffen der Kunststoffindustrie ist die Messe Fakuma.
Die Fakuma war 2018 so erfolgreich wie noch nie. Mit 48.375 Fachbesuchern, die die 1.876 Aussteller auf über 85.000m² besuchten, war das Jubiläumsjahr ein voller Erfolg.
2020 wird die electronica nicht als Präsenzmesse in München stattfinden.
Mit der electronica virtual bietet die Messe München Ihnen digitale Messestände sowie Möglichkeiten zum Austausch und zum Networking – inklusive großer Teile des zur Präsenzmesse geplanten Rahmenprogramms. Weitere Informationen folgen in Kürze.
Aber planen SIe heute schon für die Zukunft – Der Termin der electronica 2022 ist 8. – 11. November.
Mit 180 m² ist die wvib Schwarzwald AG auf der electronica 2022 – der Weltleitmesse der Elektronik – präsent.
Das moderne und bewährte Standkonzept mit Netzwerkcharakter bietet den Ausstellern eine individuelle Gestaltung ihrer Ausstellungsfläche sowie einen attraktiven und kommunikativen Gemeinschaftsbereich. Auf der alle zwei Jahre stattfindenden Messe mit über 81.000 Fachbesuchern (2018), in 18 Hallen mit insgesamt 190.000 Quadratmetern trifft sich die komplette Branche.
Durch die Standgestaltung im hellen und transparenten Design werden die Produkte der Aussteller ins rechte Licht gerückt. Mitglieder und Nichtmitglieder sind herzlich willkommen. Es sind noch letzte attraktive Plätze frei!
Wir bieten ein definiertes Paket zum Festpreis an. Damit sorgen wir für mehr organisatorische Unterstützung für Sie und eine für alle einfachere Kalkulation. Selbstverständlich stehen wir Ihnen, vor während und nach der Messe sehr gerne zur Seite, organisatorisch, beratend oder kreativ gestaltend.
Im Paket enthaltene Leistungen:
Hallenmiete
Mietstandbau inkl. Teppichboden und Leuchtpylone
Druck vollflächiger Motive für die Leuchtpylonen
Logos auf dem Stand-Turm
Strom- und Wasseranschluss
Standreinigung und Abfallbeseitigung
Ausstellerausweise und Parkscheine
Organisation von Werbemitteln
Catering
Betreuung durch den wvib
Die Fläche ist reserviert, der Platz begrenzt. Für den Wunschplatz heißt es, schnell handeln! Vorab-Anmeldung ab sofort möglich.
Ansprechpartner im wvib für Gemeinschaftsstände ist Mark Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Zum vierten Mal wurde auf dem wvib-Stand auf den Science Days ein von allen Standteilnehmern getragenes Gemeinschaftsprojekt angeboten und erneut war die Nachfrage hier riesengroß: Viele Besucher – Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene – wollten unbedingt den „heißen Draht“ bauen. Bei diesem Geschicklichkeitsspiel muss man einen Metall-Haken einen mehrfach gebogenen Draht entlangführen, ohne diesen zu berühren. Gelingt dies nicht, wird über einen Kontakt ein Stromkreis geschlossen und ein elektrischer Summer erzeugt ein Tonsignal.
Mitten in der Halle A2 präsentierten sich an attraktiver Stelle sieben Unternehmen gemeinsam mit dem wvib einem höchst interessierten Publikum auf der electronica 2018.
Bei den 26 ausstellenden Firmen war die ganze Welt der Kunststoffindustrie zu Gast und fand Antworten auf die altäglichen Fragen, Probleme und Herausforderungen entlang der Prozesskette in der Produktion.