Auch 2016 präsentieren sich Unternehmen der Schwarzwald AG auf der Hannover Messe (HMI).
Vom 25. bis zum 29. April lädt der Verband alle ausstellenden Unternehmen und Besucher herzlich auf den wvib-Gemeinschaftsstand in Halle 4, Standnummer F12 ein, um den Stand als Homebase zum Netzwerken in entspannter Atmosphäre mit erstklassigem Catering zu nutzen. Neben Events mit Politik und Presse, wird das Treffen mit bekannten und neuen Gesichtern seit vielen Jahre hoch geschätzt und intensiv genutzt.
Bei Interesse kommen Sie einfach vorbei oder melden sich bei Mark Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Für Lösungen in Sachen Werkstoffe, Komponenten, Systeme und Verfahren ist die Halle 4 der Hannover Messe mit dem Thema „Industrial Supply“ der ideale Standort. Entscheider aller Branchen kommen 2016 (25. - 29. April 2016) auch in die Halle auf der HMI.
Eines der weltweit wichtigsten Branchen-Treffen der Kunststoffindustrie ist die Messe Fakuma, die vom 13. bis 17. Oktober zum 24. Mal in Friedrichshafen stattfand. Rund 150, der über 1.000 im wvib organisierten Betriebe, arbeiten intensiv mit Kunststoffen.
Der Herbst ist Science Days-Zeit: Vom 22. Oktober bis 24. Oktober 2015 können sich die Besucher im Europa-Park in Workshops und interaktiven Stationen über technische Möglichkeiten informieren, naturwissenschaftliche Phänomene bestaunen und Experimente durchführen.
Messen sind einer der wesentlichen Kontaktpunkte („Touchpoints"), um Interessenten mit Produkten und Unternehmensvertretern in Berührung zu bringen. Soviel das Internet auch an Vorabinformation leistet, die besondere Qualität der Produkte muss man mit eigenen Augen sehen, anfassen und fühlen können.
Seit 1979 mietet der wvib Standflächen zu besonders günstigen Konditionen für seine Mitglieder auf der Hannovermesse an. Seit 1993 gibt es dieses Angebot für die FAKUMA, seit 2010 für die Südtec. Dank einem individuellen und sehr felxiblem Standsystem können sich alle Aussteller mit eigenem Corporate Design präsentieren. Ein großzügiger Besprechungsbereich mit Catering schafft eine Gesprächsatmosphäre, die denen der Big Player auf diesen Messen in nichts nachsteht.
Der wvib will sein Angebot noch stärker mit den Bedürfnissen seiner Mitglieder abgleichen und fragt deshalb seit Mitte Juli online, welche Messen interessant sind und für welche Messen ein Gemeinschaftsstand gewünscht wird. Die bisherigen Ergebnisse sind für das wvib-Messeteam Bestätigung, teilweise aber auch überraschend. Falls Sie sich noch nicht beteiligt haben, finden Sie hier den Link zur Umfrage: www.wvib.de/messen (dauert nur wenige Minuten!)
Ende Juli haben alle Mitgliedsunternehmen eine Umfrage zum Thema Messen erhalten. Der wvib will sein Angebot der Gemeinschaftsstände weiter optimieren und hofft auf viele Antworten.