Die Online-Plattform „wvib-Stellenmarkt“ führt seit mehr als 10 Jahren die Stellenvakanzen der Mitgliedsunternehmen aus dem Verbandsgebiet zusammen. Gleichzeitig können sich dort Bewerber mit ihrem Kurzprofil den Firmen vorstellen.
Die Online-Plattform „wvib-Stellenmarkt“ führt seit mehr als 10 Jahren die Stellenvakanzen der Mitgliedsunternehmen aus dem Verbandsgebiet zusammen. Gleichzeitig können sich dort Bewerber mit ihrem Kurzprofil den Firmen vorstellen.
Auf der i+e 2015 präsentierte sich der runderneuerte Stellenmarkt zum ersten Mal der breiten Öffentlichkeit und erhielt viel positives Feedback. Ab sofort werden die Stellenangebote der Mitgliedsunternehmen im jeweiligen CI „automatisch eingesammelt“. Alle 24 Stunden aktualisiert ein Crawlersystem die leistungsfähige Jobsuchmaschine. Bewerber finden so das gesamte Spektrum der freien Arbeitsplätze in der Schwarzwald AG auf einen Klick http://stellenmarkt.wvib.de/. Reinschauen lohnt sich!
Aktuell sind rund 752 offene Stellen online und 130 Mitglieder im Portal angemeldet. Wer dieses Angebot in Zukunft nutzen will, kann sich das Crawlersystem für die einmalige Einrichtungsgebühr in Höhe von 100,-- Euro installieren lassen und ist mit einem Jahresbeitrag von weiteren 100,-- Euro für 365 Tage mit allen offenen Stellen seines Unternehmens im Stellenmarkt vertreten. Wer Fach- und Führungskräfte sucht, ist beim wvib-Stellenmarkt richtig.