Stefan Brandl verlässt ebm-papst Ende Juni 2021. Thomas Wagner übernimmt den Vorsitz. Gruppengeschäftsführer Vertrieb wird Thomas Nürnberger
mehr zu Stefan Brandl verlässt ebm-papst
Im vergangenen Jahr hat sich vieles in unserem Alltag und in der Arbeitswelt verändert. Lücken im Denken und Handeln sind sichtbar geworden. Doch gerade aus den unerwartet aufgetretenen Risiken haben sich auch wertvolle neue Perspektiven ergeben. Jetzt geht es darum, die gewonnenen Erkenntnisse zügig in sinnvolles Tun umzusetzen. Um es mit den Worten des Dichters Johann Wolfgang von Goethe zu sagen: „Es ist nicht genug zu wissen – man muss auch anwenden. Es ist nicht genug zu wollen – man muss auch tun.“ Für die Unternehmen der der Stahlbranche bedeutet das, mit Hilfe der Digitalisierung aktiv und gezielt die eigene Performance zu steigern und gleichzeitig laufende Kosten messbar zu senken.
Rückblickend war 2020 für die KALTENBACH.SOLUTIONS trotz der herausfordernden Rahmenbedingungen ein überraschend erfolgreiches Geschäftsjahr. Die Anzahl der Kunden sowie der Umsatz ließen sich weiter steigern und es wurden große Schritte im Bereich der Produktentwicklung gemacht: In wenigen Monaten gelang die Entwicklung und Markteinführung von sechs einzigartigen neuen Lösungen. Inzwischen umfasst das Lösungsportfolio die gesamte Prozesskette vom Messen der Leistung über das KI-basierte Planen und Steuern der Aufträge bis hin zum integrierten Maschinen-Monitoring. Auch die Workshops zum Thema Performance-Management wurden ausgebaut und um noch effizientere Werkzeuge und Strategien erweitert. Dank ihrer tiefen Expertise ist die KALTENBACH.SOLUTIONS heute der präferierte Partner der Stahlverarbeitung und der Stahldistribution, mit dem die großen Probleme im Bereich Lager und Logistik konsequent angegangen werden.
Kaltenbach Solutions GmbH
Bahnhofstr. 35A
79206 Breisach
Tel.: +49 800 454 0 234
www.kaltenbach-solutions.com
Auf Siedleaner ist Verlass, auch wenn es mal schwierig ist“, meint Firmenchefin Gabriele Siedle. Mit Sprechanlagen ist das Furtwanger Unternehmen weltweit erfolgreich.
mehr zu Engagierte Mitarbeiter sorgen für Erfolg Siedle ehrt Firmenjubilare
Das Turmlagersystem KASTOecostore ist in Systemhöhen von drei bis acht Metern erhältlich und zur Aufbewahrung von Blechen, Paletten und anderen flächigen Materialien geeignet.
mehr zu Kompakte Lager-Lösung für Blech
Zur erlebbaren Darstellung der Energie-Einsparpotenziale der einzelnen MAFAC Technologiebausteine sind die Maschinen im MAFAC MCC untereinander und mit dem Gebäude hydraulisch, elektrisch und informationstechnisch vernetzt. Über 500 Messpunkte liefern notwendige Daten.
mehr zu Technologien der Zukunft – Das neue MAFAC Customer Center
mehr zu PWO beschleunigt Umbau des Standorts Oberkirch
MAFAC ehrte langjährige Mitarbeiter für ihre Firmentreue (von links nach rechts): Peter Ruoff (30 J.), die beiden Geschäftsführer Stefan Schaal und Rainer Schwarz und Frank Knorr (20 J.). Nicht anwesend waren Markus Heizmann (20 J.), Wilhelm Irion (25 J.) sowie Juan-Manuel Regueira (35 J.).
mehr zu MAFAC ehrt langjährige Mitarbeiter
mehr zu PWO mit Wechsel im Vorstand
2. PRINOTH unterstützt Bau von Waldkindergarten
4. Mit Schwung und Zuversicht ins Neue Jahr
6. Sachspende für Furtwanger Schule Siedle-Azubis konstruieren CO2-Ampel
7. Zusenhofener Umformtechnik auf Weltniveau ERNST-Gruppe feiert 50. Geburtstag
8. E.G.O.-Gruppe startet weltweite Baumpflanzaktion
10. Nachgefragt: Pacadu-gesteuerter Stromspeicher unkompliziert vergrößert