Ranga Yogeshwar (rechts) überreicht Geschäftsführer Stefan Stange die Auszeichnung
Überlingen – Die K.I.S. Kronauer Industrieschilder GmbH aus Kronau hat bei der 26. Ausgabe des Innovationswettbewerbs TOP 100 den Sprung unter die Besten geschafft. Das Unternehmen wird am 28. Juni von dem Mentor des Wettbewerbs, Ranga Yogeshwar, sowie dem wissenschaftlichen Leiter des Vergleichs, Prof. Dr. Nikolaus Franke, und compamedia in der Frankfurter Jahrhunderthalle ausgezeichnet. Anhand einer wissenschaftlichen Systematik bewertet TOP 100 das Innovationsmanagement mittelständischer Unternehmen. In dem unabhängigen Auswahlverfahren überzeugte das Unternehmen mit 33 Mitarbeitern besonders in der Kategorie „Organisation und Prozesse“.
Das TOP 100-Unternehmen aus Kronau fertigt Frontfolien, Skalen und Zifferblätter, Frontblenden, Verbundplatten, Kennzeichnungs- und Typenschilder aus Metall oder Kunststoff an. Zur Verarbeitung des Materials wird Energie benötigt. Ein wichtiges Thema ist daher der Energieumsatz im Unternehmen. Mit einer intelligenten Klimatisierung ist es K.I.S., dessen Öfen und Stanzen im eigenen Haus viel Energie verbrauchen, gelungen die Abwärme zu nutzen, ohne die sensiblen Druckprozesse zu beeinträchtigen.
Wie wurde dies erreicht? Ein Kabel- und Versorgungsschacht, der unter der Fabrik hindurchführt und mit dem Schornstein verbunden ist, wird als Wärmetauscher eingesetzt: Im Winter nutzt er die warme Abluft, um die Außenluft vorzuwärmen, und im Sommer sorgt er für kühlere Temperaturen in den
Produktionsräumen. Außerdem wird das Energiemanagement optimiert. Bislang liegen die Einsparungen durch Prozessinnovationen schon bei 25 Prozent, doch dies ist nicht das Ende der Fahnenstange. So soll künftig der Energieverbrauch direkt durch das ERP-System gesteuert und optimiert werden. „Wir sind momentan noch dabei, eine Schnittstelle zu entwickeln, über die wir den Energieeinsatz an der Maschine automatisch an die Erfordernisse des jeweiligen Produktionsauftrags anpassen können“, berichtet Geschäftsführer Stefan Stange, der noch weitere Innovationsideen in petto hat, damit die Erfolgsstory der K.I.S. weitergeht.
TOP 100: der Wettbewerb
Seit 1993 vergibt compamedia das TOP 100-Siegel für besondere Innovationskraft und überdurchschnittliche Innovationserfolge an mittelständische Unternehmen. Die wissenschaftliche Leitung liegt seit 2002 in den Händen von Prof. Dr. Nikolaus Franke. Franke ist Gründer und Vorstand des Instituts für Entrepreneurship und Innovation der Wirtschaftsuniversität Wien. Mentor von TOP 100 ist der Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar. Projektpartner sind die Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung und der BVMW. Als Medienpartner begleiten das manager magazin, impulse und W&V den Unternehmensvergleich. Mehr Infos unter www.top100.de.
K.I.S. Kronauer Industrieschilder GmbH
Im Althäuser 6
76709 Kronau
Tel.: +49 (7253) 9427 0
Fax.: +49 (7253) 9427 23
www.kis-schilder.de