Jedes Jahr unterstützen die Unternehmen der Schwarzwald AG soziale Einrichtungen aus ganz Baden-Württemberg. In diesem Jahr kamen 11.000 Euro für die Freiburger StraßenSchule zusammen. Das Team um Ann Lorenz begleitet, unterstützt und fördert seit 1997 junge Menschen ohne festen Wohnsitz und in akuter Wohnungsnot. Die Freiburger StraßenSchule betreibt Streetwork, eine mobile Anlaufstelle („StreetMobil“), drei Wohnprojekte, Präventivarbeit in einer Regelschule und eine Tagesanlaufstelle. Vielen Dank an alle großzügigen Spender aus der Schwarzwald AG.
Digitale Jahreshauptversammlung der wvib Schwarzwald AG
Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut war zu Gast bei der wvib Schwarzwald AG
mehr zu Zukunft durch öko-soziale Marktwirtschaft
Streetwork – der speziell gestaltete Bus, das StreetMobil, steht an mehreren Tagen in der Woche vor dem Stadttheater am Werderring in Freiburg. Ziel ist es, zu den jungen Menschen einen guten Kontakt herzustellen und daraus verlässliche und vertrauensvolle Beziehungen aufzubauen. (Fotografin: Rita Eggstein)
mehr zu Ihre Unterstützung wird gebraucht!
Auf dem Podium diskutierten (v.l.n.r.): Manuel Herder (Geschäftsführer Verlag Herder GmbH & Co. KG), Dr. Christoph Münzer (wvib-Hauptgeschäftsführer), Sophie Schwer (Bündnis 90 / Die Grünen Freiburg), Michael Theurer, MdB (Stellvertretender Vorsitzender der FDP-Bundestagsfraktion)
Unternehmer der Schwarzwald AG im intensiven Austausch mit SPD-Co-Chefin Saskia Esken
Staatssekretärin Katrin Schütz beim Online-Kamingespräch mit Unternehmerinnen und Unternehmern der Schwarzwald AG
mehr zu Mehr VorbilderINNEN braucht das Land!
Staatssekretär Dr. Florian Stegmann, Chef der Staatskanzlei und Leiter der „Lenkungsgruppe Coronavirus“ beim Kamingespräch mit der Schwarzwald AG
mehr zu Weniger Subventionen, mehr Bürokratieabbau!
1. Die Spendenempfänger sagen Danke
2. Obacht: Die Jubiläumstour der wvib-Motorradfreunde wird verschoben
3. wvib-Unternehmerreise Japan: Verschiebung auf 2021
4. Verseucht ein Virus unsere soziale Marktwirtschaft?
5. Absage des 14. wvib-Golfturniers am 24.05.2020 im Golfclub Tuniberg
6. Absage des 17. Freiburg Marathons am 29. März 2020
10. Innovation durch soziale Marktwirtschaft